Habsburgerstraße 9 79104 Freiburg Tel. 0761 503 65 56 info@fabrik-keramik.de
Drehkurse
Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene
Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.
Inhalte:
- Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
- Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
- Tonaufbereitung
- Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)
Dieser Kurs wird als Wochenendkurs und alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
|
 |
 |
 |
Kursleitung |
Annette Schwarte, Keramikgestalterin
Nona Otarashvili-Becher, Diplomkeramikerin |
Zeiten |
Wochenendkurs Sa./So. 10.00–17.00 Uhr
fortlaufender Kurs montags 18.30–21.00 Uhr (jeweils 5 Termine) |
Teilnehmerzahl |
max. 8 Personen |
Kosten |
160,- € (ermäßigt 150,- €) zzgl. Materialkosten |
Anmeldung |
https://fabrikkeramik.reservix.de/p/reservix/group/279842 |
Termine Wochenendkurse |
2021 |
|
Sa./So. |
11./12. September |
Sa./So. |
18./19. September |
Sa./So. |
30./31. Oktober |
Sa./So. |
04./05. Dezember |
2022 |
|
Sa./So. |
22./23. Januar |
Sa./So. |
19./20. Februar |
Sa./So. |
12./13. März |
Sa./So. |
19./20. März |
Sa./So. |
02./03. April |
Sa./So. |
07./08 Mai |
Sa./So. |
02./03. Juli |
Fortlaufende Kurse
Ab Montag, 08. November 2021, 5 Termine
Ab Montag, 14. Februar 2022, 5 Termin
Drehkurs für Fortgeschrittene
Sobald wir Grundkenntnisse beim Drehen an der Töpferscheibe erlangt haben und merken, dass es viel Spaß macht, und eine sehr zentrierende Beschäftigung mit dem Material Ton und uns selbst darstellt, wollen wir „fortschreiten“....
Bei diesem Wochenendkurs möchte ich Euch gerne beim „Fortschreiten“ begleiten.
-Wie drehe ich einen höheren Zylinder?
- Unterschiedliche Möglichkeiten zeigen zur Herstellung einer Schale
- Die Dose und ihre Deckellösungen
- Entwicklung einer Teekanne
Wir werden uns intensiv mit Gefäßformen beschäftigen, Präge-und Ritztechniken werden vorgestellt.Viele praktische Tipps und mehrere Demos warten auf Euch.
Be welcome!
|
 |
|
|
|
|